Zum Abschluss des Schuljahres durften wir in der Schule schlafen. Nächtliches Grillen, nächtliches Ballspielen und natürlich nächtliches Lesen. Vielen Dank an alle lieben Helfer und Helferinnen!
Als Bad Gasteiner Schulkind "muss" man natürlich den Heilstollen einmal selbt erlebt haben. Vielen Dank an das Team des Heilstollens für diesen aufregenden Nachmittag!
Herr Moser führte uns mit sehr netten und vor allem kindgerechten Erklärungen durch das Museum. Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus.
Auch dieses Jahr hatten die 3. Klassen wieder ein Higlight: Selber im Auto sitzen und die Bremse eines Autos betätigen. Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg.
Nach vielen Unterrichtsstunden zur Heimatkunde, besuchten wir nun das Gastein Museum und durften eine ganz besondere Perchtenführung erleben. Vielen lieben Dank an die beiden Verantwortlichen Moser Sigi und Andi Mühlberger!
Zwei Tage "Forschen und Entdecken" in den Gewässern rund um die Schule. Köcherfliegenlarven, Steinfliegen, Libellenlarven uvm. fesselten uns.
Wieder einmal besuchte uns Avolino. Wie immer hatte er die Zahnbürsten im Gepäck. Besonders beeindruckte uns das Experiment, das uns zeigte, was Säure mit unseren Zähnen anstellen kann.
Am 23. 4. 2017 fand in der Preimskirche für 17 Kinder der 3. Klassen die Heilige Erstkommunion statt. Das schlechte Wetter konnte uns eine wunderschönes Fest nicht vereiteln. Ein Dank an die vielen fleißigen Helfer.
Als Vorbereitung auf die Erstkommunion wurden wir
3. Klassler in der Kirche vorgestellt. Wir freuen uns schon sehr auf unseren großen Tag am 23. April 2017.
Was sich aus Zündhölzern alles machen lässt. Wir untersuchen die entstanden Flächen. Wie viele Dreiecke, Quadrate und Rechtecke entstehen?
Als Vorbereitung auf die Erstkommunion wurden wir
3. Klassler in der Kirche vorgestellt. Wir freuen uns schon sehr auf unseren großen Tag am 23. April 2017.
Ein paar Stäbe mit Ständern - schon gings los.
Am Ende der Stunde wurde für alle präsentiert.
Dieses Wetter müssen wir ausnutzen und die Turnstunde nach draußen verlegen.
Experimentieren
Das neue Schuljahr hat begonnen. Das Wetter passt perkekt. Wir turnen draußen mit der Parallelklasse.